 Der zeitlos-elegante Urtyp
Der Amontillado wurde in den esten drei Jahren wie ein Manzanilla unter der schützenden Florhefeschicht ausgebaut. Wenn kein Jungwein dazu gegeben wird, stirbt die Florhefe ab und er Wein oxidiert. Nun wird etwas Alkohol zugegeben und die Fässer spundvoll gemacht. Dadurch entwickeln sich ganz andere Aromen als beim Fino.
Bernsteinfarben, mit betörendem Duft nach Nüssen, Tee und Tabak. Am Gaumen eine ganz dezente Süsse im trockenen Geschack.
Ideal als Digestif, zu Nüssen, Käse oder zur Zigarre.
Der Alkoholgehalt liegt mit 18% bis 20% etwas
höher als bei Fino und Manzanilla.
Ideale Trinktemperatur beim Amontillado sind ca. 14° C.
|